EM-Stammtisch

Erfahrungsaustausch, Informationen und Anregungen zum Thema EM

Aktuelle Termine

Die EM-Stammtische sind eine wunderbare Gelegenheit zum geselligen Erfahrungsaustausch über EM-Anwendungen. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. 

  • Donnerstag, 10. April 2025, 19 Uhr im Hotel Früchtl in Zandt: Herzliche Einladung an alle Garten- und EM-Freunde. Thema: Start in die Gartensaison, Beete vorbereiten, Tipps zum Anpflanzen. Und: Susanne erklärt das Ansetzen und die Zweitfermentation von Wasserkefir und Kombucha. Neue Impulse für viele Lebensbereich. Geselliges Beisammensein. Anmeldung erwünscht.

 

Schön waren die Jahre 2023 und 2024 mit euch:

  • Donnerstag, 24. Oktober 2024, 19 Uhr im Gasthof Rösch in Blaibach: Herzliche Einladung an alle Garten- und EM-Freunde. Thema: Küchen-Bokashi, Rasen-Bokashi, Laub-Bokashi, Kompost - neue Impulse für viele Lebensbereiche, geselliges Beisammensein. Anmeldung erwünscht.

  • Donnerstag 26. September 2024, 19 Uhr im Buchberger Hof in Grafenwiesen: Herzliche Einladung an alle EM-Stammtischler und alle Neuen, die Interesse haben und mehr über Anwendungsmöglichkeiten mit EM erfahren möchten. Bitte um vorherige Anmeldung bis 24.09.2024 und Info, ob ihr etwas essen möchtet.

  • Donnerstag 4. Juli 2024, 19 Uhr, in der Mulberry Ranch in Prackenbach: Bei diesem EM-Stammtisch geht es um das Thema "Garten" - wie immer ein offener Austausch an Erfahrungen.

  • Donnerstag 23. Mai 2024, 19 Uhr, im Gasthaus Rösch in Blaibach: Ralf Schäfer erzählt uns alles Wissenswerte über gesunde Öle und beim Öltasting können wir den einzigartigen Geschmack dieser hochwertigen Öle erleben.

  • Donnerstag 28. März 2024, 19 Uhr, im Hotel Früchtl in Zandt: Heilpraktiker Hans-Peter Lojdl kommt zu uns für einen Vortrag. Thema: "Lauernde Gefahr in Wald und Wiese - Die Zecke der Holzbock" - Im Vortrag wird erläutert, welche verschiedensten Arten von Zecken es gibt und welche für den Menschen gefährlich werden können. Ausführliche Infos zu den beiden bekanntesten "Zeckenerkrankungen" der Borreliose und der FSME (Frühsommer-Meningitis). Wie kann man mit verschiedensten prophylaktischen Maßnahmen einem Zeckenbiss vorbeugen. Fachgerechte Entfernung einer Zecke und welche Maßnahmen unmittelbar unerlässlich sind.


 

  • Donnerstag 30. November 2023: Thomas Stärfl aus Hauzenberg kommt zu uns für einen Vortrag über Heilpilze.
    >> Weitere Infos finden Sie hier
  • Donnerstag 26. Oktober 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch
    in Prackenbach in der Mulberry Ranch
  • Donnerstag 28. September 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch
    im Gasthaus Rösch in Blaibach
  • Sonntag 3. September 2023, ab 11.00 Uhr: Sommerfest des Obst- und Gartenbauvereins Schwarzach
    (Hof 1, 94374 Schwarzach) - da bin ich mit einem EM-Stand als Ausstellerin vertreten.
  • Im August 2023 hatten wir Sommerpause
  • Donnerstag 27. Juli 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch
    im Hotel Früchtl in Zandt
  • Donnerstag, 29. Juni 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch "Fermentier Abend"
    in Arrach im Gasthaus Aschenbrenner
    Stefan Weigert ist zu Besuch: "Fermentation von Anfang an" (Sauerkraut, Kimchi, Joghurt, Kefir usw. haben eins gemeinsam, es sind fermentierte Lebensmittel. Stefan Weigert erklärt in einfachen Schritten wie man in die große Welt der Fermentation einsteigt und wie weit man es treiben kann. Den ein oder anderen schwarzen Knoblauch oder eine seiner Misopasten wird er bestimmt auch mitbringen und erklären wie er sie macht.)
    Wer an diesem spannenden Abend dabei sein möchte bitte unbedingt anmelden.
  • Samstag, 10. Juni 2023, 19.00 Uhr: Friedensfest im Naturgarten in Iggensbach (www.wohlfuehlwerkstatt.bayern)
    14.30 Uhr: Vortrag über Effektive Mikroorganismen
    ab 16 Uhr: Workshop Bokashi und EMa selber herstellen, Anwendungen im Garten
  • Donnerstag, 25. Mai 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch
    in Bad Kötzting beim Lindner Wirt / Kaminzimmer
  • Donnerstag, 27. April 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch
    in Prackenbach in der Mulberry Ranch / Nashvilla
    Auch EM-Einsteiger sind herzlich willkommen!
  • Mittwoch, 19. April 2023: Vortrag "Was ist EM und wie wende ich es an" in Kulz
  • Donnerstag, 30. März 2023, 19.00 Uhr: EM-Stammtisch zum Erfahrungsaustausch in Blaibach im Gasthaus Rösch.
    Auch EM-Einsteiger sind herzlich willkommen!
  • Samstag, 18. März 2023, 19.30 Uhr: Vortrag über Effektive Mikroorganismen beim Gartenbauverein in Aschenau
  • Sonntag, 12. März 2023: Saatgutmesse in Oberviechtach - da bin ich mit einem EM-Stand als Ausstellerin vertreten